"Provokation der Wirklichkeit": Die DVD-Edition zum Oberhausener Manifest
Erstmals wurden zum 50. Jahrestag des Oberhausener Manifests systematisch die Filme der Unterzeichner und ihres Umfelds gesammelt und restauriert. Die Doppel-DVD erscheint im Frühjahr 2012 in der Reihe "Edition Filmmuseum" mit knapp 20 Titeln aus den Jahren 1957 bis '65, u.a. von Peter Schamoni, Herbert Vesely, Edgar Reitz, Christian Doermer, sowie umfangreichem Bonusmaterial.
DVD 1
Moskau ruft, 1957, Regie: Peter Schamoni
Menschen im Espresso, 1958, Regie: Herbert Veseley
Schicksal einer Oper, 1958, Regie: Bernhard Dörries, Edgar Reitz
Glühendes Eiland Kreta, 1959, Regie: Pitt Koch
Das magische Band, 1959, Regie: Ferdinand Khittl
Trab Trab, 1959, Regie: Detten Schleiermacher
Salinas, 1960, Regie: Raimond Ruehl
Schatten, 1960, Regie: Hansjürgen Pohland
Bonus:
Stunde X, 1959, Regie: Bernhard Dörries
Geist und ein wenig Glück, 1965, Regie: Ulrich Schamoni (Produktion: Peter Schamoni)
DVD 2
Brutalität in Stein, 1961, Regie: Peter Schamoni, Alexander Kluge, Dieter Lemmel
Notizen aus dem Altmühltal, 1961, Regie: Hans Rolf Strobel, Heinrich Tichawsky
Plakate der Weimarer Republik, 1962, Regie: Haro Senft
Süden im Schatten, 1962, Regie: Franz Josef Spieker
Das Unkraut, 1962, Regie: Wolfgang Urchs (Produktion: Boris von Borresholm und Wolfgang Urchs)
Es muß ein Stück vom Hitler sein, 1963, Regie: Walter Krüttner
Kommunikation, 1963, Regie: Edgar Reitz
Marionetten, 1964, Regie: Boris von Borresholm
Granstein, 1965, Regie: Christian Doermer
Bonus:
Die Erben von Papas Kino, 1968, Regie: Wilhelm R